ausbitten, sich

ausbitten, sich
sich ausbitten V. (Oberstufe)
geh.: in höflichen Worten um etw. bitten
Synonym:
erbitten (geh.)
Beispiel:
Sie hat sich von ihren Eltern die Erlaubnis für den Ausflug ins Gebirge ausgebeten.
————————
sich ausbitten V. (Oberstufe)
etw. nachdrücklich fordern
Synonym:
verlangen
Beispiele:
In dieser Wohnung bitte ich mir Ordnung aus!
Das möchte ich mir ausgebeten haben!

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ausbitten — sich ausbitten a) angehen um, bitten, erbetteln, erflehen, wünschen; (geh.): begehren, erbitten, ersuchen, nachsuchen; (geh. veraltend): heischen. b) abfordern, abverlangen, Anspruch erheben, sich ausbedingen, beanspruchen, bestehen auf, fordern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ausbitten — Ausbitten, verb. irreg. act. S. Bitten, durch Bitten zu erhalten suchen. Sich etwas bey einem ausbitten. Ich werde mir dieses bey deinem Herrn ausbitten. Ich bitte mir die Ehre ihres Besuches aus. Darf ich es mir wohl als eine Gnade ausbitten?… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausbitten — aus·bit·ten (hat) [Vt] 1 sich (Dat) etwas ausbitten etwas energisch, mit Nachdruck verlangen <sich Ruhe ausbitten> 2 sich (Dat) etwas ausbitten geschr; um etwas bitten <sich Bedenkzeit ausbitten> || ID meist Das möchte ich mir… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausbitten — verlangen; fordern; wünschen; begehren; erbitten; wollen; sein Herz an etwas hängen (umgangssprachlich); ersehnen; offenlassen; vorbehalten; ( …   Universal-Lexikon

  • vorbehalten, sich — sich vorbehalten V. (Aufbaustufe) ein Recht o. Ä. für sich beanspruchen Synonyme: sich ausbedingen, sich ausbitten Beispiel: Er hat sich vorbehalten, mitentscheiden zu können. Kollokation: alle Rechte vorbehalten …   Extremes Deutsch

  • bitten — 1. a) beten, betteln; (geh.): flehen; (ugs.): beknien, bohren, drängeln; (landsch.): dremmeln. b) anbetteln, anrufen, beschwören, betteln; (geh.): sich ausbitten, [sich] erbitten, ersuchen; (ugs.): angehen, anklopfen, anschnorren; ( …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorbehalten — widmen; zusichern; reservieren; zuteilen; zurückhalten; belegen; offenlassen; (sich) ausbitten; (sich) offenhalten * * * vor|be|hal|ten [ fo:ɐ̯bəhaltn̩], behält vor, behielt vor, vorbehalten <itr.; …   Universal-Lexikon

  • anhauen — anbetteln, angehen, anrufen, betteln, bitten, herantreten; (geh.): sich ausbitten, [sich] erbitten, ersuchen; (landsch. od. geh.): anpochen; (ugs.): anklopfen, anschnorren, kommen mit; (landsch.): ankrallen; (bayr., österr. mundartl.): benzen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorbehalten — sich vorbehalten sich ausbedingen, sich ausbitten, in Erwägung ziehen, sich offenhalten, sich offenlassen; (landsch.): sich aushalten; (veraltend): sich bedingen; (landsch., sonst veraltet): sich ausbehalten. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • offenlassen — (sich) ausbitten; vorbehalten; (sich) offenhalten * * * of|fen|las|sen [ ɔfn̩lasn̩], ließ offen, offengelassen <tr.; hat: 1. <+ sich> sich vorbehalten: sie hat sich alle Möglichkeiten offengelassen. 2. unentschieden, ungeklärt lassen:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”